Übersicht über die europäischen Subventionen

Die Förderdatenbank von EIBIP enthält alle aktuellen, öffentliche Finanzierungsinstrumente für binnenvaartgereletaarde Projekte in den verschiedenen Ländern Europas. Diese Datenbank ist eine Fortsetzung der Arbeit wie im Projekt Platinum-II durchgeführt.

Funding programmes

Please select a country from the map by clicking on it.

Created with Sketch.

23 funding possibilities found

More info
  • Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

    Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm. Mit dem ZIM sollen die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen nachhaltig unterstützt und damit ein Beitrag zu deren Wachstum verbunden mit der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen geleistet werden.

  • BMU-Umweltinnovationsprogramm

    Im Umweltinnovationsprogramm werden Demonstrationsvorhaben in großtechnischem Maßstab in Deutschland gefördert, die erstmalig aufzeigen, in welcher Weise fortschrittliche Verfahren zur Vermeidung oder Verminderung von Umweltbelastungen genutzt und kombiniert werden können.

  • Innovationsberatung

    Wenn Sie in Ihrem Unternehmens innovative Vorhaben durchführen, helfen wir Ihnen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten in Niedersachsen, im Bund und in der EU zu finden. Daneben können sie über unsere Netzwerke andere Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsförderer kennen lernen und ihren Wissenstransfer stärken

  • Operationelles Programm für große Infrastrukturvorhaben

    · Entwicklung von Logistikdienstleistungen, Hafen- und Umschlagsmodernisierung

    Spezifische Ziele im Zusammenhang mit dem Seeverkehr sind: 1.3 - Verstärkte Nutzung der Wasserstraßen und Häfen des TEN-V-Kernnetzes; 2.4 - Erhöhung des Frachtvolumens durch intermodale Terminals und Häfen; 2.5 - Erhöhung der Sicherheit bei allen Verkehrsträgern und Verringerung der Umweltauswirkungen des Verkehrs

  • Wettbewerbsfähigkeit und Kohäsion OP

    · Entwicklung von Logistikdienstleistungen, Flottenmodernisierung, Hafen- und Umschlagsmodernisierung, Personalentwicklung

    Umsetzung der EU-Kohäsionspolitik und Beitrag zum Ziel von Wachstum und Beschäftigung durch Förderung von Investitionen in Infrastrukturinvestitionen (in den Bereichen Verkehr, Energie, Umwelt, ICT); Unterstützung der Entwicklung von unternehmerischer Initiativen und Forschungstätigkeiten

  • (Interreg V-A) Programm Rumänien-Bulgarien

    · Entwicklung von Logistikdienstleistungen, Hafen- und Umschlagsmodernisierung, Personalentwicklung

    Das Kooperationsprogramm gliedert sich in fünf Prioritätsachsen: (1) Eine gut vernetzte Region; (2) Eine grüne Region; (3) Eine sichere Region; (4) Eine Region mit qualifizierten und integrativen Menschen; (5) Eine effiziente Region.

  • (Interreg V-B) Danube Transnational Programme (DTP)

    · Entwicklung von Logistikdienstleistungen, Flottenmodernisierung, Hafen- und Umschlagsmodernisierung, Personalentwicklung

    Das Kooperationsprogramm gliedert sich in fünf Prioritätsachsen: (1) Innovativer und sozial verantwortungsvoller Donauraum; (2) Umwelt- und kulturverantwortlicher Donauraum; (3) Besser vernetzter und energieverantwortlicher Donauraum; (4) Gut regierter Donauraum; (5) Technische Hilfe.

  • Operationelles Programm für den integrierten Verkehr (ITOP)

    · Entwicklung von Logistikdienstleistungen

    Dieses Programm umfasst die wichtigsten Verkehrsinfrastrukturinvestitionen. Es ist wie folgt aufgebaut: a) Prioritätsachse 1: "Verbesserung der internationalen Straßen-Verkehrsanbindung (TEN-T)" aus dem Kohäsionsfonds; b) Prioritätsachse 2: "Verbesserung der Zugänglichkeit von Eisenbahn- und Wasserstraßen im internationalen Verkehr (TEN-T)" aus dem Kohäsionsfonds; c) Prioritätsachse 3 "Entwicklung eines nachhaltigen städtischen Nahverkehrs und der Erreichbarkeit durch Stadtbahnen" aus dem ERDF und dem Kohäsionsfonds; d) Prioritätsachse 4: "Verbesserung der Straßenzugänglichkeit des TEN-T-Netzes" aus dem ERDF.

  • Operationelles Programm Wettbewerbsfähigkeit

    · Personalentwicklung

    Um die aus Gründen der geringen Förderungen für Forschung, anstehenden Herausforderungen zu bewältigen und Entwicklungen und Innovationen (FEI) zu fördern, sowie die unterentwickelten Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), verschiedene Dienste und Infrastruktur zu verbessern.

  • Operationelles Programm zur Personalentwicklung (HRDOP – Human Resources Development Operational Programme)

    · Personalentwicklung

    Die Ziele sind auf die Themen Beschäftigung, Armutsbekämpfung und soziale Ausgrenzung ausgerichtet.

  • Operationelles Programm Innovation und Wettbewerbsfähigkeit (OPIC)

    · Entwicklung von Logistikdienstleistungen

    Es sollen nachhaltige, langfristige Wettbewerbsvorteile bulgarischer Unternehmen und eine Beschleunigung des Übergangs zu einer wissensbasierten Wirtschaft erreicht werden. Die Unterstützung konzentriert sich auf Innovation, unternehmerische Initiativen, Kapazitätswachstum kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), Energie- und Ressourceneffizienz der Unternehmen.

  • Operationelles Programm Integrierte Infrastruktur 2014-2020 (OPII)

    · Entwicklung von Logistikdienstleistungen, Hafen- und Umschlagsmodernisierung

    (i) Förderung eines nachhaltigen Verkehrs und Beseitigung von Engpässen in der zentralen Netzinfrastruktur (ii) Verbesserung des Zugangs, der Nutzung und der Qualität von ICT

  • Umweltförderung im Inland – Betriebliche Verkehrsmaßnahmen

    Reduktion der Luftverunreinigung sowie von klimarelevanten Schadstoffen, Lärm und Abfällen

  • ERP-Verkehrsprogramm

    · Entwicklung von Logistikdienstleistungen, Hafen- und Umschlagsmodernisierung

    Kredite für Maßnahmen zur Verlagerung des Verkehrs auf Schiene oder auf Binnenschifffahrt.

  • Freie Abschreibung von Umweltinvestitionen (Vamil) & Umweltinvestitionszulage (MIA)

    · Flottenmodernisierung

    Anregung der Verbreitung und des Markteintritts von neuen umweltfreundlichen Technologien

  • Energieinvestitionszulage (EIA)

    · Flottenmodernisierung

    Anregung von Investitionen in energiesparende Anlagengegenstände und erneuerbare Energiequellen

  • Beihilfe für Güteranlagen

    · Hafen- und Umschlagsmodernisierung

    Unterstützung für den Schienenverkehr sowie für die Binnen- und Küstenschifffahrt

  • Beihilfe für wasserseitige Umschlagsanlagen

    · Hafen- und Umschlagsmodernisierung

    Entwicklung der Binnenschifffahrt

  • Unterstützung für den Transport von Hausmüll auf Binnenwasserstraßen in der Region Flandern

    · Entwicklung von Logistikdienstleistungen, Hafen- und Umschlagsmodernisierung

    Förderung des Transports von Hausmüll auf flämischen Binnenwasserstraßen

  • Beihilfe für wasserseitige Umschlagsanlagen in Privathäfen

    · Hafen- und Umschlagsmodernisierung

    Entwicklung der Binnenschifffahrt

  • Binnenwasserstraßenfonds

    · Entwicklung von Logistikdienstleistungen, Flottenmodernisierung, Personalentwicklung

    Restrukturierung und Entwicklung der Binnenschifffahrt

  • Fördermittel für Dienste des Kombinierten Verkehrs

    · Entwicklung von Logistikdienstleistungen

    Ausbau des kombinierten Verkehrs

  • Beihilfeprogramm für die Binnenschifffahrt auf Basis der „de minimis“-Regelung

    · Flottenmodernisierung, Personalentwicklung

    Attraktivierung der Binnenschifffahrt im Allgemeinen